Veränderung ist kein Zufall,
sie ist gestaltbar.
Mit einer systemischen Haltung und innovativen Design Methoden unterstütze ich Unternehmen im Wandel. Seit über 10 Jahren arbeite ich an der Schnittstelle zwischen Organisationsentwicklung und Human Centred Design.
Oft werde ich gefragt: Was haben diese beiden Disziplinen miteinander zutun?
Für mich gehören Organisationsentwicklung und
Design untrennbar zusammen.
Mein Weg in die Organisationsentwicklung begann nicht in einem Seminarraum, sondern im Designstudio. Dort habe ich gelernt, Probleme aus Nutzerperspektive zu verstehen, gemeinsam mit allen Beteiligten tragfähige Lösungen zu entwickeln und diese so zu gestalten, dass sie langfristig wirken. Design bedeutet für mich, Herausforderungen als Chancen zu sehen – und sie in Kollaboration so zu gestalten, dass Menschen und Organisationen wachsen können. Viele dieser Innovationen waren so neu, dass Unternehmen ihre Strukturen anpassen mussten, um sie am Markt zu halten – und damit wurde klar:
Jede Produkt- oder Serviceinnovation verändert auch die Organisation dahinter.
Heute ist es oft umgekehrt: Organisationen wollen ihre Zusammenarbeit verändern – agiler, innovativer, kollaborativer werden. Mein Ansatz: Gemeinsam identifizieren wir eine Produkt- oder Serviceinnovation als Mittel zum Zweck, um ein Team mit Designmethoden neue Formen der Zusammenarbeit erleben zu lassen. Ein greifbares, erfolgreiches Ergebnis macht diese Arbeitsweisen in der Organisation sichtbar und erlebbar – und das Team wird zum Botschafter für den Wandel. Die Innovation muss dabei nicht für Endnutzer gedacht sein, sondern kann ebenso ein interner Service sein, etwa Touchpoints entlang der Employee Journey.
Genau hier zeigt sich die Symbiose von Organisationsentwicklung und Design: Strukturen verändern sich nachhaltiger, wenn Menschen den Wandel nicht nur theoretisch verstehen, sondern praktisch erleben. So entstehen nicht nur bessere Lösungen, sondern auch Teams, die Lust haben, Veränderung aktiv mitzugestalten.
Neugierig? Ich freue mich immer, neue Menschen kennenzulernen.
Schreib mir einfach unter hello@simonefahrenhorst.com oder vereinbare einen unverbindlichen Kennenlerntermin.
Lebenslauf
seit 2024
Freiberufliche Beraterin für Human Centred Design und Systemische Organisationsentwicklung
Designing Change
Praxisfeld Projektpartnerin
Projektkooperationen mit der Systemischen Organisationsberatung Praxisfeld GmbH
IDEO
2018–2024
Projektleiterin, Human Centred Design & Design Research
IXDS
2014–2018
Service Design, Design Research & Design Thinking Workshops
KISD
2011–2015
B.A. Integrated Design mit Schwerpunkt Service Design, Köln International School of Design, Fakultät der TH Köln
WWU Münster
2010–2011
B.Sc. Psychologie