Ich gestalte Dienstleistungen und Erlebnisse, die Menschen begeistern und Unternehmen wachsen lassen – pragmatisch, nutzerzentriert und über alle Touchpoints hinweg.

Service & UX Design,
das Menschen lieben.

SERVICE & UX DESIGN


Projekt anfragen
Lasst uns 
herausfinden, was eure Nutzer brauchen.
eure Vision testen.
euer MVP kreieren.
Prototypen entwickeln und testen.
Blinde Flecken aufdecken.
ganzheitliche Erlebnisse gestalten.

Ihr sucht eine Service Designerin, die hypothesenbasiert arbeitet, schnell priorisiert und mit Lean-Methoden zügig messbare Ergebnisse liefert? Meldet euch.

Herausforderungen von Startups

bei denen meine Expertise helfen kann

Herausforderungen von Agenturen

bei denen ich gerne einspringe


Euer Produkt ist live, doch Nutzerzahlen stagnieren und ihr wisst nicht warum.


Der Produkt-/Markt-Fit fühlt sich unsicher an und ihr braucht klare Nutzer­-Insights.


Auftragsspitzen oder komplexe Projekte überlasten eure Teams.


Service Design Projekte dauern zu lange und fokussieren sich zu sehr auf Analyse statt Umsetzung.

Schreib mir.

Euch fehlt ein ganzheitlicher Blick auf alle Touchpoints – vom ersten Kontakt bis zum Support.


Interne Ressourcen reichen nicht, um Research, Prototyping und Testing in Startup-Tempo umzusetzen.


Wissen im Team soll nachhaltig aufgebaut werden.


Euer Team ist noch junior, aber das Projekt braucht erfahrene Steuerung.

MEIN ANGEBOT


Meine Leistungen für euer Team

Design Sprint

  • Phase 1 – Experience Check (Tag 1–2)

    // UX-Review aller relevanten Touchpoints (App, Website, Service-Kommunikation)

    // Heuristische Analyse aus Service-Design-Perspektive

    // 3–5 schnelle Nutzerinterviews, um echte Pain Points zu validieren

    Ergebnis: Priorisierte Maßnahmenliste – Quick Wins & Big Bets

    Phase 2 – Discovery Sprint (Tag 3–5)

    // Gemeinsamer Workshop mit eurem Team: Hypothesen aufstellen, Zielgruppe schärfen

    // Ideenentwicklung und Rapid Prototyping

    // hypthesenbasiertes Testdesign

    // Durchführung von Nutzertests oder Konzept-Feedback

    Ergebnis: erste getestete Lösungsskizze + klarer Next-Step-Plan

    Output nach 5 Tagen:

    // Verdichteter Report & Roadmap
    // Konkrete Handlungsempfehlungen
    // Getestete Hypothesen und Feedback

Systematisch identifizieren wir, warum euer Nutzererlebnis nicht zündet – und entwickeln und testen erste Lösungsideen.

Ideal für: Teams, die ein konkretes Problem lösen müssen oder die erleben wollen, die Lean Service Design einen echten Unterschied macht.

Design Sprint anfragen

Service & UX Design

  • Was ich einbringe:

    // Lean Service Design: Hypothesenbasiertes Arbeiten, schnelle Zyklen, messbare Ergebnisse

    // Startup-Mentalität: Move fast & break things, Impact vor Perfektion.

    // Schnelles Eindenken: FinTech, Health, Mobility, Education – blitzschnell arbeite ich mich in eure Branche ein.

    // Team-Fit: eigenständig oder als Teil eures Kernteams, remote oder vor Ort.

    Leistungen im Projekt:

    // User Research & Customer Journey Mapping

    // Service Blueprinting & Prototyping

    // Workshop-Moderation & Stakeholder Alignment

    // UX-Design & Testing

    // Projektleitung

    Zusammenarbeit & Umfang:

    4 Wochen bis mehrere Monate, flexibel skalierbar.

    Eingebettet in euer Team, regelmäßige Reviews, transparente Kommunikation.

Ich unterstütze euch bei kompletten Projekten, wenn interne Kapazitäten oder spezielles Know-how fehlen. Ich arbeite eng eingebettet in euer Team, remote oder vor Ort.

Ideal für Agenturen, die Auftragsspitzen abfedern und ihre Service- oder UX-Kompetenz erweitern wollen, sowie für Startups und Scale-ups, die neue Produkte oder Services launchen und ganze Design- und Entwicklungszyklen begleiten möchten.

Service & UX Design anfragen

Team Enablement

  • Leistungen & Formate:

    // Custom Workshops: Service-Blueprinting, Customer-Journey-Mapping, Rapid Prototyping, Lean Research

    // Design Sprints als Inhouse-Schulung – inklusive Live-Übungen an echten Projekten

    // Mentoring / Coaching einzelner Teammitglieder oder ganzer Produktteams

    // Toolkits & Templates für den direkten Einsatz im Tagesgeschäft

    Besonderer Mehrwert:

    // Praxisnah & branchenoffen – kein trockener Foliensatz, sondern sofort anwendbare Methoden

    // Startup-Tempo: kurz, intensiv, hands-on

    // Nachhaltigkeit: Sparringspartnerin auf Wunsch, um erste eigene Projekte zu begleiten


    Typische Formate & Dauer:

    Intensiv-Workshop: 2-3 Tage

    Team-Training: 3–5 halbtägige Sessions über mehrere Wochen

    Mentoring-Programm: 3 Monate, regelmäßige Check-ins

Eure Teams werden in Service-Design- und UX-Methoden befähigt, damit sie künftig selbstständig nutzerzentriert arbeiten können.

Ideal für Teams, die Service-Design- und UX-Methoden praxisnah lernen, sofort anwenden und dauerhaft in ihren Projekten verankern wollen.

Team Enablement anfragen